Autor: Daniel

  • Welches PDF-Format für Rechnungen?

    Veröffentlicht am 

     von 

     in 

    Welches PDF-Format für Rechnungen?

    Wenn man Rechnungen erstellt, dann sind bestimmte Anforderungen bezüglich Unveränderlichekeit, Archivierbarkeit, Maschinelle Verabeitung zu berücksichtigen. Da stellt sich die Frage, welches PDF-Format zu verwenden ist oder ob jedes beliebige PDF funktioniert?

    weiterlesen

  • Version 1.2 verfügbar

    Veröffentlicht am 

     von 

     in 

    Version 1.2 verfügbar

    In diesem Update gibt es kleine Optimierungen um die Darstellung und Usability zu verbessern und ein paar Fehlerbehungen.

    weiterlesen

  • Version 1.1 verfügbar

    Veröffentlicht am 

     von 

     in 

    Version 1.1 verfügbar

    Update DA-QuickBill 1.1 steht zum Download bereit mit neuen Features, wie zusätzliche individuelle Texte und Unterscheidungen beim Liefer- und Leistungsdatum.

    weiterlesen

  • Vorsteuerabzug bei Soll- und Ist-Besteuerung

    Veröffentlicht am 

     von 

     in 

    Vorsteuerabzug bei Soll- und Ist-Besteuerung

    Soll- und Ist-Besteuerung, manchmal auch als Soll- und Ist-Versteuerung bezeichnet, sind zwei verschiedene Arten, wie die Umsatzsteuer abzuführen ist, wenn Sie als Unternehmer eine Leistung in Rechnung stellen. Auf den Vorsteuerabzug hat die Soll- und Ist-Besteuerung keinen Einfluss bzw. gibt es hier […]

    weiterlesen

  • Erste Schritte!

    Veröffentlicht am 

     von 

     in 

    Erste Schritte!

    Projektdatei/Firma anlegen Wenn Sie das erste Mal DA-QuickBill starten, sollten Sie sich als Erstes eine neue Projekt-/Firmen-Datei anlegen. Darin werden zukünftig alle Stammdaten und Rechnungsdaten für eine Firma, für Ihr Unternehmen oder falls Sie Rechnungen im Auftrag für mehrere Firmen schreiben für […]

    weiterlesen

  • Was sind QuickButtons?

    Veröffentlicht am 

     von 

     in 

    Was sind QuickButtons?

    Mit QuickButtons fügen Sie neue Artikel mit einem Klick Ihrer Rechnung hinzu. Erfahren Sie hier, wie man diese erstellt und verwendet.

    weiterlesen

  • Wie gebe ich das Format der Rechnungsnummer an?

    Veröffentlicht am 

     von 

     in 

    Wie gebe ich das Format der Rechnungsnummer an?

    Die Rechnungsnummer ist ein zentrales Element auf einer Rechnung. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie die Rechnungsnummer mit DA-QuickBill formatiert und eingestellt werden kann und wie man initial eine Startnummer festlegen kann.

    weiterlesen

  • Wie gebe ich den Export-Pfad an?

    Veröffentlicht am 

     von 

     in 

    Wie gebe ich den Export-Pfad an?

    Beim Exportpfad handelt es sich um den Ordner-/Verzeichnispfad, unter welchem die exportierte PDF-Rechnung gespeichert werden soll. In den Einstellungen bzw. Stammdaten kann man für jedes Projekt einen Export-Pfad festlegen. Damit spart man sich viele Klicks, um braucht nicht jedes Mal im „Speichern„-Dialog […]

    weiterlesen

  • Was ist eine Firma (Projekt)?

    Veröffentlicht am 

     von 

     in 

    Was ist eine Firma (Projekt)?

    Die Projektdatei speichert alle Daten und Einstellungen, die für die Erstellung von Rechnungen benötigt werden, inklusive bereits erstellter Rechnungen als Vorlagen.

    weiterlesen